Mein Herz muss was loswerden.
Ich sag euch nun, wie cool ich euch finde :-D
Ildsjæl Team
Anna, wie krass kann jemand sein. Ich habe noch niemanden erlebt, der das Motto try and error mit mir so positiv auslebt. Dickes Danke an deinen Mut, deine Ideen und für die wirklich enge
Zusammenarbeit die ganze Zeit. Hammerfett, dass du mich im Dezember gefragt hast, ob ich das Projekt leiten möchte und mit euch zusammen die NORD:SYD Freiraumgalerie erschaffen möchte. Diese
Erfahrungen gehören jetzt zu uns. Wir sind gewachsen, allesamt.
Liebe Fabienne, es ist so schön zu sehen, wie du die ganze Zeit blühst und beeindruckt bist. Wir drei waren immer zusammen. Jeden Mittwoch haben wir uns getroffen und über neue Ideen, Möglichkeiten und Sorgen gequatscht. Ich schätze so sehr, dass du zu allem so eine inspirierende Meinung hast, die immer im Wandel sein kann. Mit dir zu Brainstormen und Dinge anzugehen macht sehr viel Spaß und ich freue mich weitere Projekte mit dir zu planen und auch mal zu malen :-*
Wir haben noch Shweta im Bunde. Es macht sehr Freude zu sehen, dass du nicht nur wegen deines Jobs, sehr viel Interesse an dem ganzen Projekt zeigst und vor allem an die Künstler, sondern dass es aus dir kommt! Dir ist es so wichtig, alles zu erfahren und andere Leute mit deiner Freude über die Geschehnisse anzustecken. Schön, das Marketing auch über reinen Gutmut und Freundlichkeit passieren kann. Danke für die Zeit. Dein Lächeln fehlt mir jetzt schon, ganz ehrlich!
Kerrin, wir haben uns nicht so viel gesehen aber mir hat die Einfachheit der Kommunikation mit dir sehr gefallen. Alles schien immer gut zu sein und das war es auch. Sogar im Negativen konntest du das Positives sehen und es waren immer schnell Lösungen parat.
Tim, oh liebster Tim.
20 Stunden habe ich dich einst eingeplant. Und am Ende warst du komplett dabei. So vollkommen in Vollkommenheit. Volles Brett. Du hast mich so sehr unterstützt, dass ich zwischendurch meinen Mund
vor Staunen gar nicht zubekommen habe. Danke für deine Energie, dein Mitdenken, deine Lachen! Du bist Künstler, du bist und warst die Woche alles.
Lieber Roberto, alle fühlen sich vor deiner Kamera wohl. Danke, dass du diese Woche für uns festgehalten hast und mit deiner Passion und dir so bereichert hast.
Danke Irek und Aleksandra für eure Wärme und eure Ruhe. Euer Bild, wie ihr arbeitet und eure Ausstrahlung sehe ich als Einklang. Es war schön euch in euerer Passion zu erleben.
Lieber Kim, wir machen weiter, würde ich sagen. Es war mir eine Freude dich in deinem Weg vorm und bei dem Nord:Syd begleiten zu dürfen. Ich liebe dein Humor. Ich habe es nicht kommuniziert, aber
wenn ich mal einen Hänger hatte und dich gesehen habe, war meine Welt jedes mal wieder Wunderbar :) Unfassbar wir positiv und cool du bist!
Robert, es war mir eine Ehre. Danke, dass du dabei warst und das du mir bei einem kleinen Randmalörchen so toll aus der Patsche geholfen hast :). Dabei ist noch ein wunderbares Bild entstanden.
Generell waren wir viel im Austausch und ich bin dir sehr Dankbar, wie du mit mir zusammengehalten hast. Schön zu sehen, wie wunderbar ein Prozess mit Ecken und Kanten einfach rund werden
kann.
Björn! Wie cool, dich kennenzulernen du begabter Mensch. Hammer! Für mich warst du das Herz in der Runde! Es war mir ein innerliches Blumenpflücken!
Myra und ich haben eine lange Geschichte. Sie hat mit 9 Jahren bei meinem Mentor Philipp von Zitzewitz einen Workshop gemacht, hat dann 5 Jahre nichts mit der Sprühdose am Hut gehabt. Dann kam
sie wieder zu uns und ist nicht mehr gegangen. Nun steckt die Kleine uns alle in die Tasche. Nicht nur mit ihrer Malerei. Sie hats doch wohl geschafft, dass wir sie alle lieben und nie wieder
missen wollen.
Philipp von Zitzewitz. Wir haben unser Eröffnungsbild gemalt. Er hat vor sieben Jahren ein Haufen Vertrauen in mich gepackt und ich durfte mit ihm an meiner Seite wachsen. Es war mein
persönliches Highlight, ihn nun zu so einem tollen Projekt einladen zu dürfen. Er liebt es Wasser und Himmel zu malen und auch dieser Wunsch ging in dem Rahmen des Projektes auf.
Andreas Welin. Jenny vom Innenstadtmanagement kam kurzfristig auf mich zu und fragte mich, ob ich noch eine Wand zur Verfügung hätte, da sie deine Kunst so sehr mag. Sie schickte mir dein
Portfolio und ich war einfach nur glücklich über diesen Kontakt. Danke, dass du von Anfang an so nahbar warst. Sehr stark, dass du generell so schnell auf alles reagiert hast und dich auch noch
so schnell auf eine neue Wand einlassen konntest. Voll stark! Ich fand deine und Myras Energie zusammen sehr schön. Eine gute Harmonie, wie ich empfunden habe. Und ich weiß, dass mit einer
längeren Zeit auch eure Kunst mehr in Harmonie aufgehen könnte. Doch mit den Voraussetzungen, die wir hatten, ist es mehr als perfekt und schön geworden! Ich freue mich dich zu besuchen und Neues
anzugehen.
Peter und Per :) Was eine Leistung! Was eine Anpassung! Was für Frohnaturen ihr seid!
Ich bin sehr dankbar für unsere Zusammenarbeit. Ich entschuldige mich sehr, dass ich die Misslage der Bibliothek so spät erkannt habe. Ich bedanke mich dafür umso mehr, dass ihr diesen Weg mit
mir gegangen seit und dass wir so etwas Hervorragendes erschaffen konnten. Peter, es ist so beeindruckend wie schnell und perfekt du dich mit der neuen Wand so unfassbar spontan arrangieren
konntest und so ein Fest daraus entstehen konnte! Wie unwirklich mir das vorkommt, doch es ist Realität!
Ich weiß, wir werden etwas zusammen erschaffen in der Zukunft.
Per, danke für alles! Für dein Verständnis und dein Dasein. Wir wachsen zusammen und jeder für sich!
Ich freue mich euch zu besuchen!
Emil, Du bist so freundlich und so auf den Punkt! Ich habe mich so gefreut, dich so unerwartet kennenzulernen. Bis ganz bald
Unser Steigermann Martin! Er liebt was wir tun! Und er hat uns fliegen lassen. Und ständig Buchungen gelöscht und neu gebucht... hin und her. Lieben Dank für deine Errecihbarkeit und
Flexibilität.
Danki an Christiane und Christian für eure Spontanität und eure Musik :-*
Danki Eike für die Rollwagen, das Musikequipments, die Vermittlungen und deine stetige Bereitschaft zu helfen.
Lieber Eiko,
du hast jeden Prozess, jeder Wand mit mir zusammen erlebt. Ich finde es schade, dass die Künstler dich nicht richtig kennenlernen konnten, da du ihre Kunstwerke und unser schönes Stadtbild so
wunderbar in Einklang siehst. Ich schätze deine Arbeit und jedes Lob und jede Kritik. Es war vor allem niemals eine persönliche Kritik an mich oder die Künstler, es war immer ein Versuch von dir,
die Künstler, das Gebäude, die Geschichte und die Zukunft unter einen Hut zu bringen. Es ist dir gelungen, wie wir finden. Großes Lob an Dich. Dankeschön von Herzen!
Bela :) , Bela Bergemannn kümmert sich um die internationale Zusammenarbeit. Er hat mir den Kontakt zu Irek und Aleksandra ermöglicht. Bela und ich durften uns im Rahmen dieses Projektes kennen
und schätzen lernen und haben auch außerhalb seines Themengebietes über den Verlauf, unfassbares Glück und über komische Zwischenfälle geredet. Er hat mich sehr in meinem Tun bestärkt. Ich danke
Dir sehr.
Danke an die lieben Eigentümer, Hausmeister, Genossenschaften, Vermittlungsmänner/frauen.
Niels, Norbert und Viktor waren persönlich sehr an den Künstlern und der Prozess interessiert und haben viel geholfen und guten Support gegeben. Dankeschön!
Benedita Petersen-Antonio, Sven Sievers, Thomas und Jakob. Herzlichen Dank, dass Sie unsere NORD:SYD Freiraumgalerie durch das zur Verfügungstellen ihrer Hausfassaden möglich gemacht haben und
uns trotz unverhoffter Unannehmlichkeiten so positiv begegnet sind und sogar wahre Dankbarkeit entstehen konnte. Wunderbar.
Von den Eigentümern der Marientreppe habe ich nur einen wundervollen freundlichen Mann in Erinnerung und den Namen Björn und Herr Wand. Den direkten Kontakt haben sie mit Anna Funcke. Sie haben
sich persönlich bei Myra und Andreas für ihr Schaffen bedankt und waren die ganze Zeit unfassbar glücklich und wohlwollend. Dankeschön.
Danke an Christiane für die herzliche Begrüßung von Aleksandra und Irek in euren Räumlichkeiten und für die Vernetzung.
Lieber Sönke, Lieber Gorm,
Ihr seit die NORD:SYD Freiraumgalerie genau wie wir. Danke für den Gedanken, der nun Lebendig geworden ist. Danke für das riesen Vertrauen. Danke, dass durch Euch solche Projekte überhaupt
entstehen.
Applaus an euch!
Wir haben diese Woche zusammen kreiert. Jeder war im gleichen Maße wichtig. Ohne Wand kein Kunstwerk, ohne Künstler kein Kunstwerk und so weiter.
Wir werden uns wiedersehen. Wir werden kreativ sein und es wird toll. Wir wachsen.
Dankeschön.
In Liebe
Eure Melina
Dänemark
Bekannt für farbenfrohe, naturinspirierte Mosaikmotive, erschafft der Aarhuser Künstler lebendige Wandbilder mit organischen Formen und symbolischen Details.
@peter_birk
Dänemark/Deutschland
Der Grenzgänger zwischen klassischer Malerei und Urban Art vereint Spraytechniken mit Pinselkunst und schafft eine zeitgenössische Bildsprache im öffentlichen Raum.
Instagram: @kimgrambow
Deutschland-Halle
Die in Halle lebende Künstlerin Myra Martin treibt ihre Liebe zum Detail stetig auf die Spitze, liebt aber auch gleichermaßen offen bleibende Stellen, in welchen die laufende Farbe selbst ihren Weg findet. Sie experimentiert in der Farbgebung ihrer Motive, welche bevorzugt den Menschen darstellen. Dabei kombiniert sie Geschichten und Gedanken, die ihr im Alltag oder der Umgebung der Wand begegnen und schöpft Portraits aus ihrer Fantasie oder malt Personen, zu denen ein persönlicher Bezug besteht.
Instagram @myra_art_
Deutschland-Münster
Mitglied des renommierten Kollektivs The Weird, bekannt für surreale Szenarien mit gesellschaftlicher Tiefe und einem augenzwinkernden Humor.
Instagram: @rookie_the_weird
Polen/UK
Spezialisiert auf Stencil-Art kombiniert der in Manchester lebende Künstler Porträts starker Frauenfiguren mit geometrischen Mustern und Typografie.
Instagram @tankpetrol
Born in Poland in 1993. She creates under the pseudonym Oluczka. Favourite subject of her works is women and their emotions. She likes to combine them with elements of fauna, flora and experiments with texture. All the time she tries to create her own individual style. She often abandons her original idea and follows what happens in the painting. She doesn’t want to impose anything through her work, she leaves complete freedom of interpretation to viewers. In addition to Watercolor painting, she also paints murals.
Instagram @oluczka
Deutschland-Münsnter
Bjoern von Schulz
Geboren 1978 im beschaulichen Münster, Deutschland, erkannte der Designer und Graffitikünstler von Schulz früh seine Leidenschaft und das Talent für figuratives zeichnen und malen. Bjoern war
Gründungsmitglied des Künstlerkollektivs und späteren Kreativagentur Studio Egotrips.
2015 verließ von Schulz seine bekannten Pfade, das Agenturleben und konzentriert sich voll uns ganz seiner Kunst. Seit nun über 20 Jahren stellt er seine Arbeiten im In- und Ausland aus,
veröffentlicht regelmäßig in diversen Publikationen. Seit 2019 liegt ein verstärkter Fokus auf Wandarbeiten und Malerei auf Festivals.
Instagram: @von.schulz
Dänemark-Copenhagen
Andreas Welin creates public art, using the street as his artistic medium. His artworks make use of the surrounding architecture and colors, and he strives to incorporate the ways people move through the city to encourage public interaction with his pieces.
The paintings explore how body language, current topics, social relations, and color can express what we feel and think. With roots in the street art scene, Andreas has always maintained an
interest in classical drawing and painting techniques, which have given him the tools to express figurative ideas.
He lives and works in Copenhagen, Denmark. In his daily practice, he works in his studio, where he plans and curates his wall paintings. Additionally, he produces oil paintings to explore new
angles in his artistic development.
Instagram: @welinoo
Im Dezember 2024 bekomme ich eine Mail von Anna Funcke von der Tourismusagentur Flensburger Förde (Taff), die mein nächstes Jahr sehr prägnant beeinflussen
wird.
Meine Aufgabe: künstlerische Projektleitung für die NORD:SYD Freiraumgalerie. D.h. Künstlerakquise, Wandakquise, Kommunikation mit Eigentümer,
Genossenschaften und dem Denkmalschutz. Eiko Wenzel ist mein erster Ansprechpartner, wenn es um die Bewilligung einer Wand geht und was es dort für Kriterien gibt. Sein Wohlwollen und seine
Offenheit, gepaart mit der Sensibilität für alte Bauten und ein Stadtbild im Einklang, beeindruckt mich. Martin vermietet die Steiger und ist mit Herz und Seele dabei, für unser Vorhaben, den
perfekten Steiger auszusuchen. Die erste Wand haben wir letzte Woche gemalt 2.06-6.06.. Für die Eröffnungswand wurden wir einwandfrei von
Kreutzberger beliefert und haben sogar persönlichen Support bekommen. Martin kam uns einfach besuchen.
Bela von der Stabsstelle internationale Zusammenarbeit sitzt auch mit im Boot. Es kommen 2 Künstler aus Słupsk
, das ist unsere Partnerstadt. Am 25.06 wird es eine Abendveranstaltung geben, wo sich Künstler aus Flensburg mit
ihnen in Verbindung setzen können.
Es ist eine Art Street Art Festival. Es war klein geplant, aber irgendwie schießt es immer mehr durch die Decke. Zu dem Team Taff gehören Anna, Shweta, Fabienne und Kerrin. Ein unfassbar motiviertes Team. Wir treffen
uns jeden Mittwoch um 12:15 um uns über Fortschritte, Festgefahrenes und Niederlagen zu unterhalten und das NORD:SYD voranzubringen. Ich bin sehr
Dankbar für unsere produktive Frauenrunde und wie wir alle für das Projekt brennen. Wir haben einen guten Flow.
Roberto Vallilengua dokumentiert unser Projekt mit viel Herz hinter der Kamera. @vallilengua.cc
Ein Artikel von Kerrin: Flensburg Journal
@flensburg.city
Ein Traum wird wahr. Mein guter Freund und Mentor Philipp, der mir immer das größte Vertrauen schenkt, der meine Passion blühen lassen hat,... der immer mit Rat und Tat am Start ist, war nun eine Woche hier und kann bei einem Projekt teilnehmen, dass ich mit auf die Beine gestellt habe. Ihn einzuladen, ihn diese tolle Arbeitsgemeinschaft und die tolle Atmosphäre zu bieten, ist anscheinend noch nicht alles. Es kann sogar seine Lieblingsmotive malen: Wasser und Himmel.
Wir hatten eine tolle Woche und sind noch mehr zusammengewachsen.
Philipp von Zitzewitz
arbeitet seit über 30 Jahren als Künstler und Fernsehjournalist. Die Wurzeln liegen aber im klassischen Graffiti.
Neben vielen angewandten künstlerischen Arbeiten beschäftigt er sich persönlich mit politischen und gesellschaftlichen Themen. In seinem Bild reduziert er sich auf das Meer.
Das Fassadenbild mit dem Titel „Die Schwiegermutter“ stellt das Meer/die Förde in seinen Mittelpunkt. Auf einem Plakat wählt der Künstler die prägnante Figur der sogenannten Schwiegermutter und stellt sie in die Mitte der Komposition. Bei seiner Recherche wird er von Flensburger Seglern inspiriert, diese Fahrwassertonne zu wählen. In der illustrierten und teils zeichnerischen Darstellung findet abgesetzt ein Schweinswal im Vordergrund seinen Platz. Die Verbindung zum Festival findet sich durch die ansässige Künstlerin Melina Grasso, die ihn bei seiner Arbeit tatkräftig unterstützt.
PRESSEMITTEILUNG
Flensburg, 22. Mai 2025
Künstlerisches Auftakt-Event zur Fortsetzung der NORD:SYD Outdoor Gallery
Live-Mural, Mitmach-Aktion und Ausblick auf das deutsch-dänische Kunstprojekt in
Flensburgs Innenstadt.
Mit einem kreativen Eröffnungswochenprojekt startet am 2. Juni 2025 die nächste Phase
des deutsch-dänischen Kunstprojekts NORD:SYD Outdoor Gallery. Im Zuckerhof entsteht
bis zum 7. Juni ein großformatiges Wandbild des renommierten Künstlers Philipp von
Zitzewitz – live und offen für alle Flensburger*innen und Gäste der Stadt.
Das Kunstwerk greift mit dem Schweinswal ein regionales Symbol auf und markiert
zugleich den Auftakt zu weiteren großformatigen Wandbildern, die im Juni das Stadtbild
Flensburgs bereichern werden.
Philipp von Zitzewitz ist Diplom-Künstler, Graffiti-Spezialist und TV-Journalismus-Dozent.
„Dass Philipp dieses Eröffnungsbild realisiert, ist für mich etwas ganz Besonderes“, so
Melina Grasso, Projektleitung der NORD:SYD Outdoor Gallery.
Mitmachen und reinschnuppern: Spray-Workshop am 4. Juni
Am Dienstag, den 4. Juni, findet von 16 bis 19 Uhr im Zuckerhof eine interaktive
Mitmachaktion statt: Bei einem Miniworkshop haben Besuchende die Möglichkeit, erste
eigene Erfahrungen mit der Sprühdose zu machen. Gleichzeitig können sie den Künstler
beim Entstehungsprozess seines Werks beobachten.
Zusätzlich wird im Rahmen der Aktion auf das Hauptprogramm der NORD:SYD Outdoor
Gallery vom 23. bis 27. Juni 2025 aufmerksam gemacht. Die Hauptveranstaltung findet
am Freitag, den 27. Juni statt – mit Live-Painting, Musik, Getränken und Aktionen an allen
Mural-Standorten im Stadtgebiet.
Gefördert durch das Bundesprogramm ZIZ – umgesetzt im Rahmen der Erlebnismeile
Flensburg
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und
Zentren“ (ZIZ) und im Rahmen der „Erlebnismeile Flensburg“ realisiert. Verantwortlich für
die Umsetzung sind die Tourismus Agentur Flensburger Förde GmbH sowie das
Innenstadtmanagement der Stadt Flensburg. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Kunst im
öffentlichen Raum sichtbar zu machen, kulturellen Austausch zu fördern und die Innenstadt
als Ort des Erlebens und der Begegnung neu zu beleben.
Pressekontakt:
Kerrin Matthiesen-Delfs
k.matthiesen@flensburger-foerde.de
Tel.: 0461 90909270
3 Stunden Workshop ohne Anmeldevorgang.
Erfahrungen zeigen mir, dass so schnelllebige Workshops den Teilnehmern eine Menge Spaß bringen, aber nur zum Ausprobieren der Technik stattfinden. Bei diesem Workshop war alles anders.
Nebenbei malt Philipp sein großes Fassadenbild weiter, das Flair des Innenhofes hat Einfluss und alle, wirklich alle Teilnehmer waren von der künstlerischen Muse geküsst. Alle hatten Bock auf
Malerei und Farben und am Ende ein wahres Werk mit nach Hause zu nehmen. Die Stimmung war glücklich und konzentriert. Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben zusammen Kunst gemacht. Es war
einfach nur schön. Vielen Dank!